top of page

Fachgebiete

Fachberatung

Gerne berate ich Sie zu grundsätzlichen Themen, wie z.B. Problemlösungsprozessen, indem ich Ihnen entsprechende Fertigkeiten vermittle und Werkzeuge hierfür an die Hand gebe. Hierbei muss es zwangsläufig nicht in die Tiefe eines vorherrschenden Problems gehen.

Sexual- und Paartherapie

Tauchen immer wieder Problematiken im sexuellen Bereich auf oder wünschen Sie sich einfach eine Veränderung in Ihrem Sexualleben? Dann kann es hilfreich sein, im Rahmen einer Sexualtherapie etwas genauer hinzuschauen, um die gewünschte Verbesserung erzielen zu können.

Gleiches gilt für Ihre Paarbeziehung. Kommt es in Ihrer Partnerschaft immer wieder zu den gleichen Konflikten oder fühlen Sie sich nicht ausreichend gesehen? Ist die Beziehung durch eine Affäre belastet? Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Mithilfe einer Paartherapie daran zu arbeiten und somit Ihre Verbindung zueinander wieder zu stärken. 

Auch wenn sich Ihr Partner / Ihre Partnerin noch nicht bereit für eine Therapie fühlt, melden Sie sich bei mir. Oftmals kann es schon helfen, wenn mit einem Part gearbeitet wird, um festgefahrene Beziehungsdynamiken zu verändern.

Diese und viele andere Themen können gut im therapeutischen Rahmen bearbeitet werden. Oft braucht es gar nicht viel dazu, um eine Verbesserung zu erzielen.

Psychologische Beratung

Mir ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei nicht um eine psychotherapeutische Behandlung handelt. Das bedeutet, ich behandle keine psychischen Störungen, sondern verweise Sie in diesem Fall an das entsprechende Fachpersonal. Hilfe bei der Therapieplatzsuche finden Sie beim Patientenservice 116117 unter: 116117.de - Psychotherapie

Sofern keine klinische Diagnose vorliegt, helfe ich Ihnen gerne bei allen psychischen Thematiken - ganz egal, was Sie gerade oder bereits seit Längerem beschäftigt. Lassen Sie mich Ihre einfühlsame Zuhörerin und Unterstützerin sein. Oftmals hilft bereits eine genaue Problemanalyse, um Ordnung in das Gefühlsleben zu bringen.

Hier gleich einen Termin vereinbaren!

Mein Ansatz

Da ich der Auffassung bin, dass gute Beziehungen und tiefe Verbindungen zu anderen Menschen der Schlüssel für ein zufriedenes Leben sind, habe ich mich dazu entschieden, systemisch zu arbeiten.

Der systemische Ansatz ist gekennzeichnet davon, dass man den Menschen nicht als isoliertes Wesen betrachtet, sondern als Teil eines Systems, wie z.B. eines Familien- oder Paarsystems. Es wird somit der Kontext der Person mit einbezogen. Dieser Ansatz grenzt sich von anderen Verfahren insofern ab, als dass die Vita des Menschen nicht zwingend im Vordergrund steht, sondern vielmehr in der Gegenwart gearbeitet wird. Er ermöglicht es der Therapeutin und dem Klienten/der Klientin nach Abstimmung des Therapieziels dieses möglichst zeitnah zu erreichen (in der Regel reichen ca. 5 Sitzungen aus). 

Neben dem beschriebenen Grundkonstrukt geht man ebenfalls in diesem Therapieverfahren davon aus, dass jeder Mensch alles bereits in sich trägt, was er braucht. Da er dies nur hin- und wieder aus den Augen verliert, gibt es Therapeutinnen wie mich, die gerne dabei helfen, diese inneren "Werkzeuge" wieder zu finden.

Mein Ansatz
bottom of page